arabische Schrift.

arabische Schrift.
arabische Schrift.
 
Die arabische Schrift entwickelte sich seit dem 3.-4. Jahrhundert n. Chr. aus der nabatäischen, die auf die altsemitische Konsonantenschrift zurückgeht. Im 7. Jahrhundert bildeten sich zwei Formen heraus: eine eckige Monumentalschrift, die nicht mehr gebräuchliche kufische Schrift, und eine runde Kursivschrift, die zu der heute noch benutzten Neschi-Schrift (Neschi) geführt hat. Das arabische Alphabet besteht in der (außer in Nordwestafrika) üblichen Reihenfolge aus 28 Zeichen (Graphemen) für Konsonanten, die gelegentlich auch als Zahlzeichen (arabische Ziffern) dienen. Sie werden von rechts nach links geschrieben und zum Teil, weil sie gleiche Formen aufweisen, durch diakritische Punkte unterschieden. Die abgebildeten Formen haben die Zeichen nur, wenn sie isoliert stehen; im Wortzusammenhang verändern sie meist ihre Gestalt, je nachdem ob sie von rechts oder von links oder nach beiden Seiten verbunden werden. Dabei fällt der untere Bogen weg. Einige Buchstaben werden, besonders am Wortanfang, nicht nebeneinander, sondern übereinander gesetzt; manche bilden Ligaturen.
 
al-hamdu lillahi rabbi l-alamina r-rachmani r-rachimi (»Lob sei Gott, dem Herrn der Welten, dem Barmherzigen, dem. ..«).
 
Mit dem Islam haben die islamisierten Völker auch die arabische Schrift übernommen; sie wird heute zum Schreiben des Persischen, Paschto, Urdu und Berberischen benutzt, früher wurde sie auch für das Türkische, Malaiische, Suaheli, Somali, Hausa und für einige kaukasische u. a. Sprachen verwendet. Weil alle diese Sprachen Laute besitzen, die dem Arabischen fremd sind, hat man teils mithilfe diakritischer Zeichen, teils durch kleine Veränderungen neue Buchstaben geschaffen. Auch der Duktus der Neschi-Schrift wurde besonders bei den Persern und Türken zu weiteren kursiven Formen entwickelt. Die arabische Schrift ist der lateinischen in Bezug auf Schreibgeschwindigkeit, Flüssigkeit und Fähigkeit zur ornamentalen Verwendung überlegen.
 
 
A. Raeuber: Arab. Schönschrift (Zürich 1979, mit Bibliogr.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arabische Schrift — Schrifttyp Abdschad Sprachen Arabisch Persisch Kurdisch Paschtu Panjabi Urdu Hausa Verwendungszeit seit ≈ 400 n. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Arabische Sprache — Arabische Sprache, die ausgebildetste unter den Semitischen Sprachen, früher in Arabien gesprochen, breitete sich durch die Eroberungen der Araber im 6. u. 7. Jahrh. n. Chr. so aus, daß sie gegenwärtig nicht nur in Arabien, sondern auch it. Irak …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Arabische Zahlen — Arabische/Indische Ziffern Entwicklung der arabischen Ziffern …   Deutsch Wikipedia

  • Arabische Ziffer — Arabische/Indische Ziffern Entwicklung der arabischen Ziffern …   Deutsch Wikipedia

  • Arabische Ziffern — Arabische/Indische Ziffern Entwicklung der arabischen Ziffern …   Deutsch Wikipedia

  • Arabische Sprache — Arabische Sprache, eine der reichsten, gebildetsten, durch Verbreitung und Literatur merkwürdigsten Sprachen, bildet mit dem Sabäisch Minäischen und dem nahe mit letzterm verwandten Äthiopischen zusammen den südlichen Zweig des semitischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schrift — bezeichnet ein aus Elementen bestehendes, mit Ausnahme der Blindenschriften grafisches Zeichensystem, das zur Bewahrung und Weitergabe von Informationen dient. In vielen Fällen besteht eine mehr oder weniger enge Entsprechung zu einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Arabische Hochsprache — Arabisch (العربية) Gesprochen in Ägypten, Algerien, Bahrain, Dschibuti, Irak, Israel, Jemen, Jordanien, Katar, Kuwait, Libanon, Libyen, Mali, Marokko, Mauretanien …   Deutsch Wikipedia

  • Arabische Paläografie — Basmala im Naskhi Duktus Die arabische Schrift ist heute eine der wichtigsten Schriften der Welt und blickt im engeren Sinne auf eine Geschichte von etwa eineinhalb Jahrtausenden zurück, obwohl ihr Ursprung, wie der fast aller Alphabetschriften,… …   Deutsch Wikipedia

  • Arabische Transkription — Basmala im Naskhi Duktus Die arabische Schrift ist heute eine der wichtigsten Schriften der Welt und blickt im engeren Sinne auf eine Geschichte von etwa eineinhalb Jahrtausenden zurück, obwohl ihr Ursprung, wie der fast aller Alphabetschriften,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”